Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie Informationen über die vom Fachbereich Informatik
angebotenen Lehrveranstaltungen.
Das Lehrangebot wird auf vier Abstraktionsstufen dargestellt:
- Das Modulhandbuch beschreibt das gesamte Lehrangebot in Form aller als Studien- und Prüfungsleistungen vorgesehenen Einheiten (Module).
- Die Studienpläne Ihres jeweiligen
Studiengangs
definieren, welche Studien- und Prüfungsleistungen Sie
zum Erreichen Ihres Studienabschlusses erbringen müssen.
(Planungshorizont: Gesamtes Studium) - Die Lehrveranstaltungspläne (auf dieser Seite)
geben an, welche Lehrveranstaltungen in welchem Semester angeboten werden.
(Planungshorizont: Die nächsten 2-3 Semester) - Im KIS
finden Sie die genauen Termine und Bedingungen der einzelnen Lerveranstaltungen im laufenden Semester.
(Planungshorizont: Das laufende Semester)
Grundlegende Informationen
Seit dem 1.10.2020 finden Sie das Lehrangebot der Bachelor-/Master-Studiengängen des Fachbreichs Informatik im zentralen gemeinsamen Modulhandbuch der TUK.
Geplante Einschränkungen des Lehrangebots durch Forschungsfreisemester von Dozentinnen/Dozenten
Lehrveranstaltungsplan
Planung
PDF (460kB, 2020-10-06)
PDF (460kB, 2020-10-06)
Planung
PDF (457kB, 2021-03-23)
PDF (457kB, 2021-03-23)
Planung
PDF (459kB, 2020-11-30)
PDF (459kB, 2020-11-30)
Planung
PDF (454kB, 2020-11-30)
PDF (454kB, 2020-11-30)
Sonstiges
Das zentrale "Kommunikations- und Informations-System" (KIS) der TU.
Hier finden Sie u.a. die Liste der Lehrveranstaltungen und der Organisations- und Lehreinheiten der Informatik.
Hier finden Sie u.a. die Liste der Lehrveranstaltungen und der Organisations- und Lehreinheiten der Informatik.
Nur noch relevant für die auslaufenden Studiengänge (bis SS2018).
Zur Qualitätsicherung werden die Studierenden regelmäßig
zu den einzelnen Lehrveranstaltungen und dem gesamten
Studienangebot befragt.
Hier sind einige der Ergebnisse zusammengefasst.
Hier sind einige der Ergebnisse zusammengefasst.
Das Freiwilliges Software-Labor (SWLab) ist ein Zusatzangebot des Fachbereichs Informatik für Studierende, die in interessanten Projekten praktische Erfahrungen in den Bereichen Software-Entwicklung, aktuelle Technologien, Programmiersprachen etc. sammeln möchten.